Datenschutzbestimmungen

DATENSCHUTZPOLITIK

Datenschutzbestimmungen

Zweck dieses Dokuments (im Folgenden "Datenschutzrichtlinie") ist es, die Nutzer über personenbezogene Daten zu informieren, d. h. über alle Informationen, die die Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen (im Folgenden "personenbezogene Daten") und die von der Website von Ager Oliva (im Folgenden "Anwendung") erfasst werden. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche kann diese Richtlinie ganz oder teilweise ändern oder einfach aktualisieren, indem er die Nutzer darüber informiert. Die Änderungen und Aktualisierungen werden verbindlich, sobald sie in der Anwendung veröffentlicht werden. Der Nutzer wird daher aufgefordert, bei jedem Zugriff auf die Anwendung die Datenschutzrichtlinie zu lesen. Falls der Nutzer die Änderungen der Datenschutzrichtlinie nicht akzeptiert, muss er die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen.

1. Von der Anwendung gesammelte personenbezogene Daten; Der Eigentümer sammelt die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

A. Vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Inhalte und Informationen Kontaktdaten und Inhalte: sind die personenbezogenen Daten, die der Nutzer während der Nutzung der Anwendung freiwillig zur Verfügung stellt, wie z. B. persönliche Daten, Kontaktdaten, Zugangsdaten zu den angebotenen Diensten und/oder Produkten, persönliche Interessen und Vorlieben und andere persönliche Inhalte usw. Die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer, zu der er gesetzlich oder vertraglich verpflichtet ist oder die eine notwendige Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Dienstes oder für den Vertragsabschluss ist, führt dazu, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche seine Dienste ganz oder teilweise nicht erbringen kann. Der Nutzer, der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen personenbezogene Daten von Dritten mitteilt, ist direkt und ausschließlich für deren Herkunft, Erhebung, Verarbeitung, Mitteilung oder Verbreitung verantwortlich.

B. Daten und Inhalte, die während der Nutzung der Anwendung automatisch erfasst werden: Technische Daten: Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Anwendung verwendet werden, können während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten erfassen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Nutzern in Verbindung gebracht zu werden, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz von Dritten befinden, eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Kategorie gehören die IP-Adressen oder die Domänennamen, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Anwendung verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode, mit der die Anforderung an den Server übermittelt wurde, die Größe der erhaltenen Datei usw.

C. Personenbezogene Daten, die durch Cookies oder ähnliche Technologien erfasst werden: Die Anwendung verwendet Cookies, Web Beacons, eindeutige Identifikatoren und andere ähnliche Technologien, um personenbezogene Daten über die von Ihnen besuchten Seiten, Links und andere Aktionen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste durchführen, zu erfassen. Sie werden gespeichert und beim nächsten Besuch desselben Nutzers erneut übertragen. Der Nutzer kann die vollständige Cookie-Richtlinie unter folgender Adresse einsehen: https://it.shopify.com/legal/cookies.

2. Zwecke Die erfassten personenbezogenen Daten können für die Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Verpflichtungen und für gesetzliche Verpflichtungen sowie für folgende Zwecke verwendet werden: Unterstützung und Kontakt mit dem Nutzer, um auf Nutzeranfragen zu reagieren und dem Nutzer bei Problemen zu helfen.

3. Verarbeitungsmethoden Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, deren organisatorische Methoden und Logik sich strikt an die angegebenen Zwecke halten. In einigen Fällen können auch Personen, die in die Organisation des für die Verarbeitung Verantwortlichen eingebunden sind (wie z. B. Personalverwaltungspersonal, Verkaufspersonal, Systemadministratoren usw.), oder externe Personen (wie z. B. IT-Unternehmen, Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter usw.) Zugang zu den personenbezogenen Daten haben. Diese Personen können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu Datenverarbeitern ernannt werden, die ebenfalls Zugang zu den personenbezogenen Daten der Nutzer haben können, wann immer dies erforderlich ist, und die vertraglich verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann per E-Mail an info@agerolivaitstg.wpengine.com angefordert werden.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beruht auf den folgenden Rechtsgrundlagen: die vom Nutzer für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilte Einwilligung; die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich; die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt; die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde; die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich; die Verarbeitung ist für die Verfolgung eines lebenswichtigen Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich. Es ist jedoch jederzeit möglich, den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die Rechtsgrundlage für jede Verarbeitung unter info@agerolivaitstg.wpengine.com zu erläutern.

5. Ort Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden E-Mail-Adresse info@agerolivaitstg.wpengine.com oder unter der folgenden Postanschrift Via di S. Giorgio, 28 - Pistoia, 51100 Italien. Personenbezogene Daten können in Länder außerhalb der EU übermittelt werden: USA. Für diese Länder liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, oder in Ermangelung eines solchen Beschlusses können Sie von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen weitere Informationen über die angemessenen Schutzmaßnahmen sowie über die Mittel zur Erlangung einer Kopie dieser Daten oder den genauen Ort, an dem sie zur Verfügung gestellt wurden, anfordern.

6. Sicherheitsmaßnahmen
Die Verarbeitung erfolgt in einer Weise und mit Mitteln, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten gewährleisten, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen hat, die gewährleisten und den Nachweis ermöglichen, dass die Verarbeitung im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften erfolgt.

7. Datenaufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Insbesondere werden personenbezogene Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses, für die Erfüllung der damit verbundenen und sich daraus ergebenden Aufgaben, für die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen sowie für eigene oder fremde Verteidigungszwecke aufbewahrt. Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Einwilligung des Nutzers, so kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten so lange speichern, bis die Einwilligung widerrufen wird. Personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht oder in einer Form aufbewahrt, die eine Identifizierung des Nutzers nicht zulässt. Nach Ablauf dieser Frist können das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten nicht mehr ausgeübt werden.

8. Automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse
Alle erhobenen personenbezogenen Daten dürfen keinen automatisierten Entscheidungsfindungsprozessen, einschließlich Profiling, unterworfen werden, die rechtliche Auswirkungen für den Einzelnen haben oder ihn erheblich beeinträchtigen können.

9. Nutzerrechte
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Insbesondere haben die Nutzer das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu überprüfen und ihre Berichtigung zu verlangen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen und/oder rechtliche Schritte einzuleiten. Um ihre Rechte auszuüben, können die Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen richten. Die Anträge werden kostenlos gestellt und von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet. 

10. Inhaber der Datenverarbeitung Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Società Agricola Ager Oliva S.R.L., mit Sitz in VIA DI SAN GIORGIO, 28, Steuernummer/VAT Nr. 02010200471, E-Mail Adresse info@agerolivaitstg.wpengine.com, PEC Adresse adozioni@pec.ageroliva.it.

Letzte Aktualisierung: 25/02/2021